Aktualisiert am 20.2.09
Hurra, die Säge läuft wieder
Habe gleich mal meinen neuen Ansatz für den Kreuzschlitzkopf ausprobiert. Hier ein Bild des halbfertigen Kopfs ohne Rauchschale.
Die seitlichen Schlitze sind vom Durchzug mit den sich kreuzenden Schlitzen vergleichbar, ziehen aber keine Luft von oben, wodurch der Kopf auch mit weniger Tabak rauchbar sein sollte.
Wahrscheinlich nenne ich Ihn dann Querschlitzkopf.
Diese Form ist leider etwas schwieriger weiter zu verarbeiten. Ich brauche daher wohl noch ein paar Tage, bis ich ihn serienreif habe.
(20.02.2009 22:25)gunnar schrieb: [ -> ]Hurra, die Säge läuft wieder
Sehr gut.
Mal sehen wie sich der Kopf schlägt, sieht ja schonmal ganz interesant aus.
Ich bin mal auf dein ersten Rauchtest gespannt! gibs ein Video???
Eigentlich wollte ich schon mal was bestellen aber ich glaube warte den Kopf noch ab!
Gibts sonst noch Neuerungen/Ideen?
http://forum.egeglas.de/showthread.php?tid=20 Auch ein Interesanter Ansatz. Denke mal irgend wann hat man einfach mehrere Köpfe von Egeglas rumfliegen. Selber testen ist dabei doch einfach das beste. Und vielleicht gefallen einem ja mehrere Köpfe sehr ähnlich.
Hallo zusammen!
Dies ist mein erster Post hier... nachdem ich das erste Bild des KSK-/ Vortex-Updates gesehen habe, musste ich mich auch mal zu Wort melden!
Ich muss sagen, das Teil sieht echt gelungen aus!
Mit den seitlichen Schlitzen wird bestimmt weniger heisse Luft angesaugt. Ich hoffe, das Problem mit der Molasse, die in die Säule tropft, ist dadurch auch etwas besser gelöst als bei der ersten Version. Solange man nicht allzu viel Tabak einfüllt, sollte dies aber kein grosses Problem darstellen, denke ich!
...jedenfalls kann ichs nicht erwarten, das Teil auszuprobieren!
Grüsse,
Mikeee
Denke mal das sich an der Melasse in der Säule nur wenig ändert. Die Zugfläche wurde ja sogar durch die schräge vergrößert.
Man soviele neue Ideen wegen Köpfen
Na wann meist du wann du den ersten fertig hast?
Den ich dann haben kann!
Also eigentlich sehr gute Idee! Wär ich selst nicht drauf gekommen, dachte immer erst du machst den kopf so komplett und dann die schlitze rein^^
Du darfst die Schlitze aber nicht zu weit unten anfangen lassen, sonst tropft wieder mehr molasse runter, also am besten wieder so 5mm über dem Boden mit den "Ringen" anfangen und dann ca. 3-5mm hoch gehen lassen, also auch nicht allzu hoch. Muss aber ja auch vom Durchzug passen^^
Das Ding geht ja mal richtig scharf. Hab mir grad mal meinen Kreuzschlitz geholt zum Vergleich und zur besseren Vorstellung und ich stell es mir richtig schick vor. Schlimm das du dauernd neues Zeug raus bringst was man eigentlich nicht braucht aber immer haben will. Das macht dich aber wahrscheinlich zu einem guten Handwerker/"Künstler".
Respekt!
Der Kopf ist heute gekommen. Verarbeitung is TOP!
Der Durchzug ist genau so gut wie beim
Keuzschlitzkopf. Klasse Ding!
mfg sectas